Unser Ziel
... und wie wir uns kennenlernten!

Herzlich willkommen bei WISA dem Wissensinstitut für die soziale Arbeit!
Wir sind Thomas und Florian, die Gründer dieses Institutes und unsere Geschichte begann vor einigen Jahren, als wir uns bei unserer Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe kennenlernten.
Es war ein Zufall, dass unsere Wege sich kreuzten, aber wir haben schnell gemerkt, dass wir nicht nur die gleiche Leidenschaft für die soziale Arbeit teilen, sondern auch den unstillbaren Durst nach Wissen und Weiterentwicklung.
Schon bald nach unserer ersten Begegnung erkannten wir, dass die Arbeit in sozialen Bereichen oft mehr erfordert, als nur gute Absichten. Es bedarf eines fundierten Wissens und einer ständigen Bereitschaft zur Weiterbildung, um wirklich effektiv zu unterstützen und Menschen zur Selbstwirksamkeit zu befähigen.
Diese Erkenntnis war der Auslöser für die Gründung unseres Weiterbildungsinstituts. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Fachkräfte aus dem sozialen Bereich die Möglichkeit haben, sich kontinuierlich weiterzubilden und ihr Wissen zu vertiefen. Unser Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen ihre Fachkräfte weiter zu entwickeln und Fachkräften die Möglickeit zu bieten sich selbst weiter zu bilden, gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren.
Nach einiger Zeit gingen wir beruflich getrennte Wege, doch der Zufall führte uns erneut zusammen – diesmal auf unerwartete Weise. Während der herausfordernden Zeit der COVID-19-Pandemie trafen wir uns per Zoom, um uns über diese besondere Zeit auszutauschen. Diese virtuelle Begegnung erwies sich als kraftvoller Moment der Erkenntnis.
Die Pandemie wirkte wie ein Brennglas und verstärkte die sozialen Schwierigkeiten, mit denen die Soziale Arbeit konfrontiert ist. Wir erkannten, dass die Herausforderungen, vor denen Fachkräfte stehen, durch die Pandemie noch verschärft wurden. Die plötzlichen Veränderungen im Alltag, die Isolation und die Verstärkung sozialer Probleme haben viele Menschen an den Rand ihrer Belastbarkeit gebracht.
In diesem Moment wurde uns klar, wie wichtig unsere damalige Erkenntis war.
Wirksame Soziale Arbeit braucht fähige Fachkräfte!
Unsere gemeinsame Leidenschaft und unser Engagement für die soziale Arbeit wurden durch diese Erfahrung nur noch verstärkt. Die Pandemie mag uns physisch voneinander getrennt haben, aber sie hat auch dazu beigetragen, dass wir uns wieder auf unsere gemeinsame Mission besinnen: Fachkräfte im sozialen Bereich zu unterstützen und zu stärken, damit sie auch in den schwierigsten Zeiten für ihre Klienten da sein können.
Deshalb sehen wir WISA nicht nur als einen Ort der Wissensvermittlung, sondern auch als einen Ort der Unterstützung, des Austauschs und der gemeinsamen Bewältigung von Herausforderungen.
Neben Thomas und Florian sind für unser Weiterbildungsinstituts auch ein umfangreiches Netzwerk von SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, PsychologInnen und TherapeutInnen tätig.
Dieses Netzwerk ist eine unverzichtbare Ressource für unser Institut. Es ermöglicht uns, vielfältige Perspektiven und Fachkenntnisse einzubeziehen, um sicherzustellen, dass unsere Weiterbildungsprogramme stets relevant, fundiert und praxisnah sind. Die Zusammenarbeit mit diesen Fachleuten ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Ansatzes, Fachkräfte im sozialen Bereich bestmöglich zu unterstützen und zu qualifizieren.
Mit herzlichen Grüßen,
Thomas und Florian