Back

Webinarreihe: Weiterbildung in der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) I Masterkurs

Inhalt

Sie sind neu in der sozialpädagogischen Familienhilfe und wollen sich ins Feld der SPFH einarbeiten und qualifizieren? Die SPFH ist im  §31 SGB 8 verortet und dient Familien/ dem Familiensystem als Unterstützung bei Alltags- und Erziehungsproblemen und Herausforderungen und der Konfliktbewältigung. Zudem bietet die SPFH die Möglichkeit, Ressourcen der Familie stärken, um Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen. Die Aufgaben der SPFH sind komplex und im Spannungsfeld zwischen Leistungsträger, Leistungserbringer und der pädagogischen Fachkraft.  In dieser Weiterbildung erhalten Sie Basiswissen in Bezug auf die Anforderungen im Spannungsfeld der sozialpädagogischen Familienhilfe, um qualifiziert im Kontext agieren zu können.  Ziel der Weiterbildung ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Fachkraft in der sozialpädagogischen Familienhilfe. Hierzu erhalten Sie während der Weiterbildung Supervisonseinheiten. Des weiteren erweiteren Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf die Arbeitsorganisation, Dokumentation, Kindeswohl- und Kindeswohlgefährudung, systemische Denk- und Arbeitsweise sowie Methodenwissen.

                                                                                                                                                                              

Veranstaltungsinhalte:

Modul 1 (2 tägige Veranstaltung)  

  • Grundlagen der SPFH
  • Meine Rolle als Fachkraft in der Familienhilfe
  • Professionelle Nähe und Distanz in der SPFH
  • Einführung in die systemischen Grundlagen
  • Arbeitsorganisation in der SPFH

Modul 2: (1 tägige Veranstaltung) 

  • Supervisionseinheit

Modul 3 (2 tägige Veranstaltung) 

  • Wie schaut eine Hilfeplanung aus?
  • Grundsätzliche Aspekte zur Hilfeplanung
  • Sozialpädagogische Familiendiagnose in der Hilfeplanung
  • Erfahrungsberichte aus dem Jugendamt in Bezug auf die Hilfeplanung und den Verlauf
  • Schreibwerkstatt: Zielformulierung im Berichtswesen -SMART-
  • Wirkungskontrolle von Zielen/Maßnahmen in der Jugendhilfe
  • Datenschutz im Berichtswesen

Modul 4: (1 tägige Veranstaltung) 

  • Supervisionseinheit

Modul 5: (2 tägige Veranstaltung) 

  • Formen der Kindeswohlgefährdung
  • Merkmale und Anhaltspunkte von Kindeswohlgefährdung
  • Risikoeinschätzung / Checkliste
  • Handlungsaufträge bei KWG
  • Rolle der Insoweit erfahrene Fachkraft
  • Schutzauftrag §8A
  • Zwangskontext
  • Gewaltprävention

Modul 6: (1 tägige Veranstaltung) 

  • Supervisionseinheit

Modul 7 (2 tägige Veranstaltung) 

  • Auswahl von Methoden und praktische Anwendung
  • Dokumentation
  • Vertiefung der systemischen Arbeit
  • Abschiede gestalten
  • Abgrenzung SPFH zu anderen Hilfen im SGB 8 „Hilfen zu Erziehung“

Modul 8 ( 1 tägige Veranstaltung) 

  • Meine Rolle als SPFH. Meine Entwicklung.
Der Masterkurs umfasst 84 Unterrichtseinheiten und ist in 8 Module aufgeteilt. Die Seminarzeiten sind von 9-15 Uhr
Fachkräfte in der SPFH - Fachkräfte die in der SPFH arbeiten möchten. Es werden maximal 15 Personen für die Weiterbildung zugelassen.
Die Weiterbildung findet ONLINE über ZOOM statt.

Preis:

1,950.00€

    AGB gelesen (Verpflichtend)