Webinar: Einführung Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Inhalt
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen – BTHG – Bundesteilhabegsetz verfolgt das Ziel die Lebensumstände von Menschen mit Behinderung zu stärken und zu verbessern. Wichtiger Hauptfaktor ist hierbei die Selbstbestimmung und Personenzentrierung. Demzufolge erhalten Menschen mit Behinderung zukünftig personenzentrierte Fachleistungsstunden unabhängig Ihrer derzeitigen Wohnsituation. Gesetzlich wird die Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe des 12. Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe) herausgelöst und ist jetzt Teil des 9. Sozialgesetzbuches. Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung ins BTHG. Sie erhalten wichtige Grundlagen für die in der Eingliederungshilfe.
Veranstaltungsinhalte:
- Behinderungsbegriff im SGB IX
- Reformstufen des BTHG
- Definition der Begrifflichkeiten: Teilhabeplankonferenz und Gesamtplankonferenz, Leitziele, Handlungsziele, Maßnahmen
- Bedarfserhebungsverfahren Bei.NRW
Das Seminar umfasst 5 Unterrichtseinheiten. Die Fortbildung findet von 9-13 Uhr oder 16-20 Uhr statt.
Einsteiger*innen in der Eingliederungshilfe, Fach- und Hilfskräfte. Interessierte Personen zum Thema BTHG.
Das Webinar findet ONLINE via Zoom statt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Inhouse-Veranstaltung.

Preis:
199.00€