Back

Supervision für Einzelne, Teams und Führungskräfte

Inhalt

Supervision unterstützt Sie bei der Reflektion Ihres beruflichen Handelns, Gedanken, Glaubenssätzen, Einstellungen und Kommunikation. Dabei geht es um die Weiterentwicklung Ihrer aktuellen Rolle (Arbeitnehmer, Führungskraft, Team..) und die Entfaltung im beruflichen Alltag.

Demzufolge eröffnet Supervision  folgende Möglichkeiten:

  • Perspektivenerweiterung und Handlungsfähigkeit stärken
  • Ressourcen identifizieren und nutzen
  • Zukunftsperspektive entwickeln
  • Klärungsprozesse innerhalb des Teams, Unternehmens, Arbeitskolleg*innen, auf Führungsebene, Vorgesetzten-Ebene begleiten
  • Begleitung von Veränderungsprozessen innerhalb eines Unternehmens
  • Veränderungsprozesse innerhalb der eigenen Karriere
  • Den Blick von Oben/ Außen
  • Abwägungsprozesse auf Arbeitnehmer*innenebene, Führungskraft-Ebene
  • Weiterentwicklung einer Abteilung, eines Teams, die eigene Führungsrolle

Supervision bietet die Möglichkeit Veränderungen und Entwicklungen qualifiziert begleiten zu lassen mit Ihnen als Architekt*in und Gestalter*in Ihres Lebens.

 

Supervision für Teams I Konfliktsupervision

Teamsupervision bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Interaktionen und Rollen zu klären sowie Unausgesprochenes innerhalb des Teams anzusprechen.  Teamsupervision bietet das Ziel, die Zusammenarbeit innerhalb des Teams zu stärken, zu optimieren, gemeinsam zu gestalten und eine Teamperspektive zu entwickeln.

Innerhalb der Konfliktsupervision ermutigt ich Sie neue Blickwinkel einzunehmen sowie Lösungsstrategien zu entwickeln. Zudem betrachten Sie ihr eigenes Handeln und guten Gründe für vorhandene Herausforderungen.

Aus meiner Sicht besitzen Konflikte & Krisen die Möglichkeit Veränderungsprozesse einzuleiten und Gegebenheiten anders zu gestalten.

 

Supervision für Führungskräfte

Sie haben verschiedene Herausforderungen innerhalb ihrer Funktion als Leitung/ Führungskraft und Sie möchten (wieder) handlungsfähiger werden?

Der Austausch ist auf Führungsebene zumeist begrenzt. Supervision für Führungskräfte bietet Ihnen die Möglichkeit in einem vertrauten Rahmen Entscheidungen, Ziele und Veränderungsprozesse zu betrachten.

 

Fallsupervision

Fallsupervision ist für Einzelne und Teams hilfreich und unterstützend, um das berufliche Handeln zu überprüfen und zu überdenken (Analyse).  Zudem eröffnet Fallsupervision neue Perspektiven und trägt zur gemeinsamen Lösungsfindung und Umsetzungsplanen (aller beteiligten Personen/ Institutionen) bei. Außerdem setzt Sie neue Impulse in der Arbeit.

Fallsupervision  dient der Qualitätssicherung.

Supervision für Einzelne dauern mindestens 90 Minuten. Supervision für Gruppen und Teams dauern mindestens 120 Minuten. Gerne gestalten wir Ihre Teamtage. Die Zeiten der Supervision werden mit Ihnen abgestimmt.
Fachkräfte, Hilfskräfte, Führungskräfte aus der Wirtschaft, Industrie, Sozialwesen, Gesundheitswesen. Teilnehmendenanzahl nach Ansprache.
Innerhalb des Ruhrgebiets bieten wir Supervision in Präsenz in Ihrer Einrichtung an. Außerhalb des Ruhrgebiets (NRW) stellen Sie bitte eine Anfrage an uns. Online-Supervision ist über Zoom möglich.
course thumbnail

Preis:

150.00€

    AGB gelesen (Verpflichtend)