S.M.A.R.T.[E] Ziele und Maßnahmen formulieren in der Bedarfserhebung
Inhalt
Optimieren Sie Ihre Arbeit in der sozialen Betreuung durch SMART[E] Ziele! In der sozialen Arbeit sind klare, messbare und umsetzbare Ziele die Grundlage für erfolgreiche Hilfsprozesse. Im Kontext der neuen Bedarfserhebung BEI.NRW und dem ICF-Verständnis werden maßgeschneiderte Ziele und Maßnahmen für Klient*innen aus verschiedenen Lebensbereichen entwickelt. In unserer Schreibwerkstatt lernen Sie, wie Sie SMART[E] Ziele effektiv formulieren und in der Praxis anwenden.
Seminarinhalte:
- Einführung in das Gesamtplanverfahren & Teilhabeplanverfahren
- Praxisnahe Umsetzung der SMART[E] Methode
- Verschiedene Zielarten & Indikatoren zur Zielerreichung
- Formulierung passender Maßnahmen für qualifizierte Assistenz
- Praktische Anwendung und Dokumentation in der täglichen Arbeit
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der zielgerichteten Planung und Dokumentation zu stärken!
Das Seminar umfasst 7 Unterrichtseinheiten.
Input, Kleingruppenarbeit, Praxistransfer
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Preis:
249.00€